Indexwerte zur Wohngebäudeversicherung
Continentale Versicherung
Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter®
aus Leidenschaft seit 1999
Die neuen Indexwerte 2025 zur verbundene Wohngebäudeversicherung
Der Gesamtverband der Versicherer gibt jedes Jahr die neuen Indexwerte zur Wohngebäudeversicherung bekannt.
Die Prämien zu Ihrer Wohngebäudeversicherung werden jedes Jahr an die Baupreis- und Lohnkostenentwicklung angepasst.
Mit dieser Anpassung ist sichergestellt das Ihr Haus richtig versichert ist. Vorausgesetzt die Versicherungssumme wurde bei Antragstellung richtig ermittelt.
Für 2025 gelten folgende Indexwerte

Für 2025 gelten folgende Indexwerte:
- Der Anpassungsfaktor erhöht sich von 25,87 auf 26,51
- Der gleitende Neuwertfaktor erhöht sich von 26,1 auf 26,7.
- Der Prämienfaktor bleibt konstant bei 26,1.
- Der Baupreisindex Mai 2024 beträgt 2.192,4; für Mai 2023 betrug der Baupreisindex 2.134,5.
- Der mittlere Baupreisindex für 2023 beträgt 2.136,1.
FAQs
Generelle Fragen zur Wohngebäudeversicherung
Als Versicherungssumme wird der Neuwert des Gebäudes (auch Anbauten) entsprechend der jeweiligen Größe und Ausstattung nach den Preisen des Jahres 1914 gebildet. Der Beitrag für die Versicherungssumme 1914 wird mit dem aktuellen Anpassungsfaktor multipliziert. Der Anpassungsfaktor erhöht oder vermindert sich entsprechend dem Prozentsatz, um den sich der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Baupreisindex für das Baugewerbe geändert hat.
Indexwerte der vergangenen Jahre
Für 2024 gelten folgende Indexwerte:
- Der Anpassungsfaktor erhöht sich von 24,06 auf 25,87 (VGB 2006, 2008, 2012, 2014, 2016, 2021; GDV = VGB 2000/2010)
- Der gleitende Neuwertfaktor erhöht sich von 24,3 auf 26,1 (VGB 88, VGB 2003)
- Der Prämienfaktor erhöht sich von 24,3 auf 26,1 (VGB 62)
- Der Baupreisindex Mai 2023 beträgt 2.134,5;
für Mai 2022 betrug der Baupreisindex 1.961,4 - Der mittlere Baupreisindex für 2022 beträgt 1.968,7; für 2021 betrug dieser 1.691,9
Das könnte Sie
auch interessieren
Kontakt zu mir
Einiges läßt sich über ein Telefonat klären.
Anderes nur über ein persönliches Gespräch.
Neugierig geworden?
Eine kurze Anfrage reicht
Geschäftsstelle
Richter-Kaaden UG (haftungsb.)
Friedrichshagener Str. 2
Berlin 12555
