Pflegeheimkosten nach Bundesländer
Continentale Versicherung
Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter®
aus Leidenschaft seit 1999
Wie hoch sind die Pflegeheimkosten in Ihrem Bundesland?
Die Pflegepflichtversicherung übernimmt nur die reinen Pflegekosten für Sie oder Ihren Angehörigen.
Die sogenannten "Hotelkosten" müssen Sie oder Ihre Angehörigen selber aufbringen. Also Miete und Betriebskosten anteilig für das Pflegezimmer.
Die durchschnittlichen Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung
liegen bei 921 Euro im Monat. Tendenz steigend.
Die Investitionskosten liegen bei 485 Euro im Monat.
FAQs
Ihr durchschnittlicher Eigenanteil in Baden-Württemberg liegt zur Zeit bei 2030,41€ monatlich**
Pflegestufe I
2.561 € Durchschnittliche Kosten
Die gesetzlichen Pflegeversicherung leistet 1.064€
1.497€ zahlen Sie selbst im Monat.
Pflegestufe II
2.998 € Durchschnittliche Kosten
Die gesetzlichen Pflegeversicherung leistet 1.330€
1.668€ zahlen Sie selbst im Monat.
Pflegestufe III
3.538€ Durchschnittliche Kosten
Die gesetzlichen Pflegeversicherung leistet 1.612€
1.926€ zahlen Sie selbst im Monat.
Ihr durchschnittlicher Eigenanteil in Niedersachsen liegt zur Zeit bei 1423,54€ monatlich**
Pflegestufe I
2.276€ durchschnittliche Kosten
Die gesetzliche Pflegeversicherung leistet 1.064€
1.212€ zahlen Sie selbst im Monat.
Pflegestufe II
2.665€ durchschnittliche Kosten
Die gesetzliche Pflegeversicherung leistet 1.330€
1.335€ zahlen Sie selbst im Monat.
Pflegestufe III
3.064€ durchschnittliche Kosten
Die gesetzliche Pflegeversicherung leistet 1.6120€
1.452€ zahlen Sie selbst im Monat.
Ihr durchschnittlicher Eigenanteil in Berlin liegt zur Zeit bei 1805,03€ monatlich**
Pflegestufe I
2.368€ Durchschnittliche Kosten
Die gesetzlichen Pflegeversicherung leistet 1.064€
1.304 € zahlen Sie selbst im Monat.
Pflegestufe II
2.908€ Durchschnittliche Kosten
Die gesetzlichen Pflegeversicherung leistet 1.330€
1.578€ zahlen Sie selbst im Monat.
Pflegestufe III
3.296€ Durchschnittliche Kosten
Die gesetzlichen Pflegeversicherung leistet 1.612€
1.684€ zahlen Sie selbst im Monat.
* Quelle: Statistische Bundesamt Pflegestatistik 2011 / Stand 19.09.2014
** Quelle: PKV-Stand 01.01.2018 / Stand 21.03.2018
Nur eine private Pflegezusatzversicherung schützt Sie ausreichend vor den finanziellen Folgen wenn Sie selbst oder Ihr Partner ein Pflegefall werden.
Das könnte Sie
auch interessieren
Kontakt zu mir
Einiges läßt sich über ein Telefonat klären.
Anderes nur über ein persönliches Gespräch.
Neugierig geworden?
Eine kurze Anfrage reicht
Geschäftsstelle
Richter-Kaaden UG (haftungsb.)
Friedrichshagener Str. 2
Berlin 12555
